Abschnitt Aktionen

In diesem Abschnitt wird die Reaktion des SpIDer Guard Wächters bei der Erkennung infizierter oder verdächtiger Dateien sowie schädlicher Programme konfiguriert.

Die Reaktionen werden für jede Kategorie von Objekten separat konfiguriert:

Infizierte Objekte, die mit bekannten und (vermutlich) desinfizierbaren Viren infiziert sind;
Nicht desinfizierbare Objekte, infiziert durch nicht desinfizierbare Viren;
Verdächtige Objekte, vermutlich von Viren infiziert oder schädliche Objekte enthalten;
Verschiedene potentiell gefährliche Objekte.

Sie haben die Möglichkeit, die Reaktionen des SpIDer Guard Wächters auf die Entdeckung jedes Typs der obengenannten Objekte separat zu verändern. Dabei hängen die zugänglichen Reaktionen vom Typ des Virenereignisses ab.

Aktionen

Um nähere Informationen zu einer Einstellung in diesem Abschnitt zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung.
Für Informationen über die Einstellungen, die in einem anderen Abschnitt festgelegt werden, klicken Sie auf entsprechenden Abschnittsnamen in der Abbildung.

 

Elemente der Benutzeroberfläche

Element der Benutzeroberfläche

Beschreibung

Infizierte Objekte

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung der mit bekannten Viren infizierten Objekte (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

Nicht desinfizierbare Objekte

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung der Objekte, die mit nicht desinfizierbaren Viren infiziert sind (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

Verdächtige Objekte

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung der vermutlich mit unbekannten Viren infizierten Objekte (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

Adware

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung von Adware (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

Dialer

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung der Dialer, die den Modemanruf auf eine vorprogrammierte gebührenpflichtige Nummer bzw. Ressource umleiten (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

Scherzprogramme

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung der Scherzprogramme (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

Hacktools

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung von Hackertools (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

Riskware

Klicken Sie hier und wählen Sie die Reaktion auf die Erkennung der potenziell gefährlichen Software (standardmäßig ist der optimale Wert definiert).

 
Im Standardmodus versucht der SpIDer Guard Wächter die mit bekannten und potentiell desinfizierbaren Viren infizierten Dateien zu desinfizieren. Die übrigen höchstgefährlichen Objekte werden in die Quarantäne verschoben. Scherzprogramme, Hacking-Programme und unzuverlässige Objekte werden im Standardmodus ignoriert. Die Reaktionen des SpIDer Guard Wächters sind den entsprechenden Reaktionen des Dr.Web Scanners ähnlich. Mehr zu Reaktionen

Es bestehen folgende Reaktionen auf die entdeckten Objekte:

Aktion

Beschreibung

Desinfizieren

Den Zustand des Objektes vor seiner Infizierung wiederherstellen. Wenn das Virus nicht desinfizierbar ist oder der Versuch der Desinfizierung nicht erfolgreich war, wird anschließend die Reaktion auf die nicht desinfizierbaren Viren durchgeführt.

Diese Aktion ist nur für die mit bekannten desinfizierbaren Viren infizierten Objekte möglich. Ausgenommen sind Trojaner und infizierte Dateien innerhalb der geteilten Objekte  (Archive, E-Mail-Dateien bzw. Container-Dateien).

Darüber hinaus ist es die einzige Aktion, die für infizierte Bootsektoren zugänglich ist.

Löschen

Das Objekt entfernen.

Für die Bootsektoren werden keine Aktionen durchgeführt.

In Quarantäne verschieben

Das Objekt in das spezielle Verzeichnis der Quarantäne verschieben.

Für die Bootsektoren werden keine Aktionen durchgeführt.

Ignorieren

Das Objekt ohne Anwendung jeglicher Aktionen und ohne Benachrichtigung überspringen.

Diese Aktion ist nur für schädliche Programme möglich: Adware, Dialer, Scherzprogramme, Riskware und Hacking-Programme.

 

 

Hinweis

Der SpIDer Guard Wächter durchsucht keine geteilten Objekte  (Archive, E-Mail-Dateien bzw. Container-Dateien), deswegen werden keine Aktionen für diese Objekte bzw. für die darin enthaltenen Dateien durchgeführt.

 

Die Reservekopien der bearbeiteten Objekte werden in der Quarantäne gespeichert.

 

Nach der Durchführung der vorgeschriebenen Aktion kann der SpIDer Guard Wächter eine Benachrichtigung im Infobereich von Windows anzeigen. Sie können die Einstellungen für das Anzeigen der Benachrichtigungen auf dem Bildschirm sowie deren Versand an die E-Mail-Adresse konfigurieren.