Das Abfangen von Verbindungen wird benötigt, wenn der E-Mail-Wächter SpIDer Mail als Proxy-Server zwischen Mail-Programmen und Mail-Servern auftritt (u.a. bei Abruf der Mail-Server, die sich auf Ihrem Computer befinden (mit der localhost-Adresse)).
 Um nähere Informationen zu einer Einstellung in diesem Fenster zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung.
Abfangen von Verbindungen konfigurieren
1. | Erstellen Sie die Liste der Mailserver, zu welchen Sie die Verbindungen abfangen wollen und nummerieren Sie die Server aufsteigend und ohne Leerzeichen durch. Es empfiehlt sich, die Nummerierung mit 7000 anzufangen. Diese Nummern werden im weiteren SpIDer Mail Ports genannt. |

|
Der E-Mail-Wächter SpIDer Mail uterstüzt die Mailserver, die gemäß den POP3, SMTP, IMAP4 oder NNTP Protokollen laufen.
|
2. | In den Einstellungen des E-Mail-Wächters SpIDer Mail wählen Sie den Abschnitt Virenprüfung, dann klicken Sie auf Ändern. |
3. | Im geöffneten Fenster tragen Sie die folgenden Informationen ein: |
• | Im Feld SpIDer Mail Port – SpIDer Mail Port, ausgewählt für den Mailserver; |
• | Im Feld Server-Adresse – Domainname oder IP-Adresse des Mailservers; |
• | Im Feld Server-Port – Nummer des Ports, der vom Mailserver verwendet wird. |
4. | Klicken Sie auf Hinzufügen. |
5. | Wenn nötig, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für andere Server. Um das Abfangen von Verbindungen zum Server zu stoppen, wählen Sie das entsprechende Element in der Liste aus und klicken Sie auf Löschen. |
6. | Nach der Bearbeitung der Einstellungen klicken Sie auf ОК, um die Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um sie zu verwerfen. |
E-Mail-Client konfigurieren
Werden die Einstellungen für das manuelle Abfangen der Verbindungen von SpIDer Mail zur Überprüfung des ausgehenden Traffics des Mail-Servers verwendet, müssen die Einstellungen Ihres Mail-Clients entsprechend geändert werden:
• | Als Adresse des Posteingangs- und Postausgangsservers geben Sie localhost an; |
• | Als Port des Mailservers geben Sie den SpIDer Mail Port an, der für entsprechenden Mailserver von Ihnen bestimmt wurde. |
In der Regel ist es dafür notwendig, in den Einstellungen der Mailserver-Adresse localhost:<SpIDer_Mail_Port> anzugeben, wobei <SpIDer_Mail_Port> – der Port, der von Ihnen für entsprechenden Mailserver bestimmt wurde. Beispiel
Zum Beispiel, wenn für den Mailserver mit der Adresse pop.mail.ru und dem Port 110 der SpIDer Mail Port 7000 bestimmt ist, ist es notwendig, in den Einstellungen des Mail-Clients localhost als eingehenden Mailserver und 7000 als Port anzugeben.
|
|