Abschnitt Erweitert

Dieser Modus gibt die Reaktion der Firewall auf die Netzwerkverbindungen auf dem Anwendungsniveau an.

Im Abschnitt Erweitert können Sie den Funktionsmodus für die Firewall festlegen sowie allgemeine Filtereinstellungen für alle Anwendungen konfigurieren.

Dr.Web Firewall

Um nähere Informationen zu einer Einstellung in diesem Abschnitt zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung.
Für Informationen über die Einstellungen, die in einem anderen Abschnitt festgelegt werden, klicken Sie auf entsprechenden Abschnittsnamen in der Abbildung.

 
Funktionsmodus auswählen

1.Im Einstellungsfenster der Firewall wählen Sie den Abschnitt Zusätzlich.
2.Wählen Sie einen der folgenden Funktionsmodi:
Unbekannte Verbindungen erlauben – Modus, in welchem Zugang zu Netzwerkressourcen den unbekannten Anwendungen gestattet wird;
Trainingsmodus (Automatisches Erstellen von Regeln für bekannte Anwendungen) – Trainingsmodus, in dem die Regeln für bekannte Anwendungen automatisch hinzugefügt werden (per Default benutzt);
Interaktiver Modus – Trainingsmodus, in dem vollständige Kontrolle über die Reaktion der Firewall dem Benutzer gewährt wird;
Unbekannte Verbindungen sperren – Modus, in dem alle unbekannten Verbindungen automatisch blockiert werden. Bekannte Verbindungen werden durch die Firewall gemäß den festgelegten Filterregeln behandelt.
3.Klicken Sie auf OK.

 
Trainingsmodus

In diesem Modus werden die Regeln für bekannte Anwendungen automatisch hinzugefügt. Für andere Anwendungen gewährt die Firewall Ihnen die Möglichkeit, eine unbekannte Verbindung manuell zu verbieten oder freizugeben sowie eine Regel dafür zu erstellen.

Versucht das Betriebssystem oder eine Benutzeranwendung, den Zugriff auf Netzwerkressourcen zu erhalten, prüft die Firewall, ob die Filterregeln für diese Programme erstellt sind. Falls die Regeln fehlen, so erscheint die entsprechende Warnung, in der es Ihnen angeboten wird, entweder eine vorübergehende Lösung zu wählen oder eine Regel zu erstellen, die zur Bearbeitung ähnlicher Verbindungen im weiteren benutzt wird.

Dieser Modus wird standardmäßig verwendet.

 
Interaktiver Modus

In diesem Modus wird Ihnen die vollständige Kontrolle über die Reaktion der Firewall auf die Erkennung unbekannter Verbindungen gegeben, und somit wird die Ausbildung des Programms während Ihrer Arbeit am PC durchgeführt.

Bei  den Versuchen seitens Betriebssystems oder einer Benutzeranwendung einen Zugang zu Netzwerkressourcen zu erlangen, prüft die Firewall, ob Filterregeln für diese Programme festgelegt sind. Wenn es keine Regeln gibt, wird eine Warnung angezeigt, in welcher es Ihnen angeboten wird, eine vorübergehende Entscheidung zu treffen oder eine Regel für derartige Verbindungen zu erstellen.

 
Sperren unbekannter Verbindungen

In diesem Modus werden alle unbekannten Verbindungen zu Netzwerkressourcen, einschlißlich Internet, automatisch blockiert.

Bei den Versuchen seitens Betriebssystems oder einer Benutzeranwendung einen Zugang zu Netzwerkressourcen zu erlangen, prüft die Firewall, ob Filterregeln für diese Programme festgelegt sind. Wenn es keine Regeln gibt, blockiert die Firewall automatisch den Netzwerkzugang und gibt hierbei keine Mitteilungen aus. Wenn die Filterregeln für so eine Verbindung existieren, werden die in den Regeln angegebenen Aktionen durchgeführt.

 
Erlauben unbekannter Verbindungen

In diesem Modus wird der Zugang zu Netzwerkressourcen, einschlißlich Internet, allen unbekannten Anwendungen, für welche keine Filterregeln festgelegt wurden, gewährt. Bei Verbindungsversuchen gibt die Firewall keine Mitteilungen aus.

 
Erweiterte Einstellungen

Die Einstellungsoption Lokale Verbindungen erlauben ermöglicht es, allen Anwendungen Verbindungen auf Ihrem Computer ungehindert herzustellen. Auf solche Verbindungen werden keine Regeln angewendet. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Filterregeln unabhängig davon anzuwenden, ob eine Verbindung über das Netzwerk oder innerhalb Ihres Computers hergestellt wird.