Antivirus überprüfen

Testen Sie Ihre Antivirusprogramme, die Viren durch ihre Signatur mit Hilfe einer EICAR - European Institute for Computer Anti-Virus Research Test-Datei erkennen.

Viele Entwickler von Antivirensoftware haben dafür das Standardprogramm test.com hervorgebracht. Dieses Programm wurde speziell entwickelt, um dem Benutzer zu zeigen, wie das installierte Antivirusprogramm ihn bei Virenfund warnt. Der Rechner des Benutzers wird dabei nicht gefährdet. Das Programm Test.com ist nicht böswillig, wird aber von den meisten Antivirenprogrammen als Virus eingestuft. Dr.Web Antivirus-Produkt nennt dieses "Virus" wie folgt: EICAR Test File (Not a Virus!). Ähnlich wird es von anderen Antivirusprogrammen genannt.

Das Programm test.com ist eine 68-Byte-COM-Datei. Beim Ausführen der Datei wird eine Meldung angezeigt: EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!

Die Datei test.com besteht ausschließlich aus Zeichen, die folgende Zeile bilden:

X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*

Wenn Sie die Datei test.com, die oben genannte Zeile beinhaltet, generieren, wird es als oben beschriebenes "Virus" gemeldet.

 

Hinweis

Im optimalen Modus wird der Start der EICAR-Testdatei von SpIDer Guard nicht unterbrochen und diese Operation nicht als gefährlich definiert, da diese Datei keine Gefahr für den Computer darstellt. Wird allerdings solche Datei auf dem Computer kopiert bzw. erstellt, bearbeitet SpIDer Guard die Datei als ein gefährliches Programm und verschiebt sie standardmäßig in die Quarantäne.