Webseiten |
Sie können eine Liste von Websites erstellen, auf die unabhängig von den aktuellen Einstellungen der Komponente SpIDer Gate zugegriffen werden darf. Falls in den Einstellungen von SpIDer Gate die Option Zugriff auf nicht empfohlene Webseiten sperren aktiviert ist, können Sie den Zugriff auf bestimmte Websites zulassen, indem Sie die gewünschten Websites in die Ausnahmeliste aufnehmen. Der Zugriff auf die Websites aus der Ausnahmeliste wird zwar erlaubt, doch sie werden trotzdem auf Viren und Schadprogramme gescannt. So fügen Sie Webseiten zur Ausnahmeliste hinzu 1.Öffnen Sie das Menü von Dr.Web 2.Klicken Sie im angezeigten Fenster auf die Kachel Ausnahmen. 3.Klicken Sie auf die Kachel Webseiten. ![]() Abbildung 116: Ausnahmeliste von Websites Die Liste ist standardmäßig leer. Wenn eine Website in die Ausnahmeliste aufgenommen wird, wird der Zugriff auf diese Website unabhängig von den anderen Einstellungen von SpIDer Gate erlaubt. Beachten Sie: Wenn eine Webseite gleichzeitig in der Blacklist von Kinderschutz und in der Ausnahmeliste eingetragen ist, wird der Zugriff auf die Webseite gesperrt. So fügen Sie Domainadressen zur Ausnahmeliste hinzu 1.Geben Sie den Domainnamen oder einen Teil des Domainnamens der Website, auf die unabhängig von den anderen Einstellungen zugegriffen werden darf, ins Eingabefeld ein.
Die eingegebene Zeichenfolge kann in ein universelles Format umgewandelt werden. Zum Beispiel: Die Adresse http://www.example.com wird automatisch in www.example.com konvertiert. 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche 3.Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere Adressen hinzuzufügen. Umgang mit Objekten in der Liste Folgende Steuerelemente sind für den Umgang mit Objekten in der Tabelle vorgesehen: •Die Schaltfläche •Die Schaltfläche •Die Schaltfläche •Durch Anklicken der Schaltfläche ▫Export. Mit dieser Option speichern Sie die aktuelle Ausnahmeliste, um diese auf einem anderen Rechner zu verwenden, auf dem Dr.Web installiert ist. ▫Import. Mit dieser Option importieren Sie eine auf einem anderen Rechner erstellte Ausnahmeliste. ▫Alle entfernen. Mit dieser Option entfernen Sie alle Objekte aus der Ausnahmeliste. Die Bearbeitung und die Löschung sind auch im Kontextmenü verfügbar. Um das Kontextmenü aufzurufen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Objekte. |